ClownCareDoctor sorgt für Lachen im Tauernklinikum.

 

 

 

Die kleine Patientin mit Pflegedirektorin Martina Grießer MSc und dem ClownCareDoctor

 

Sie verschreiben keine Medikamente, ihre Medizin ist der Humor.

>> Lebensfreude und Zuversicht verbreiten. 

Das war die Mission beim ersten Mal ClownCare am Tauernklinikum Zell am See. Der Besuch führte den Clown Doktor Michael Föger alias Dr. Paul Pümpel in die Ambulanz, Sehschule und auf die Ebene 0 wo es dem erfahrenen Clown gelang, auf einfühlsame Art und Weise mit den Patienten in Kontakt zu treten und ihnen so kleine Momente der Freude und des Glücks zu bescheren.

 

>> Über den Verein.

lown Care ist ein ehrenamtlicher Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat mit viel Humor Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Dazu setzen sie die Lachtherapie in der Kinderklinik genauso ein, wie im Altenwohnheim oder – wie eben heute –im Tauernklinikum Zell am See.

 

>> An der Zukunft wird im wörtlichen Sinn gebaut.

Zu den wegweisenden Zukunftsprojekten des Tauernklinikums gehören der Neubau des Spitals in Mittersill mit erweiterter Abteilung für Altersgeriatrie. Außerdem das neue GesundheitsZentrumOberpinzgau, Rotkreuz Standort. „Mit diesen Vorhaben werden wir auch in Zukunft gut aufgestellt sein“, so Mag. Silke Göltl.
 
 

>> „Wir schätzen das Engagement des Clowns sehr“,

so die sichtlich bewegte Geschäftsführerin des Tauernklinikums Mag. Silke Göltl. „Er bringt eine willkommene Abwechslung in den Krankenhausalltag.“ Die Patienten reagierten von belustigt bis gerührt auf den Auftritt des Clowns. „Es war sehr bewegend zu sehen, wie sich unsere kleinen Patient:innen gefreut haben“, so Pflegedirektorin Martina Grießer MSc. „Außerdem wurde so in der Ambulanz auf unterhaltsame Weise die Wartezeit verkürzt“.