Landesrätin Daniela Gutschi gratuliert zur bestandenen Sonderausbildung

v.l.n.r.: Andreas Wimmreuter (Bürgermeister), Mag. Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH), Mag. Daniela Gutschi (Landesrätin Salzburg), Martina Grießer (Pflegedirektorin), Lisa Hochstaffl (DGKP), OA Dr. Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Katrin Neumayr (Bereichsleitung, DGKP), Vanessa Lichtmannegger (Lehrerin), OA Dr. Hans-Joachim Miska (Oberarzt Innere Medizin, Arbeitsmediziner), Elisabeth Bachmaier (DGKP), Eva Rohrmoser (Lehrerin), Astrid Keidel (Köchin), Christiane Buchberger (Lehrerin), Kerstin Kuen (Bereichsleitung Personalverrechnung), Rupert Machreich (Geschäftsführer Gesundheit Innergebirg GmbH)

 

Feierliche Anerkennung für Leistungen in medizinischen, pflegerischen und nicht-medizinischen Bereichen.

(Zell am See, 06.06.2024) – Landesrätin Daniela Gutschi hat bei ihrem Besuch am 28.05.2024 gemeinsam mit der Kollegialen Führung und den Eigentümervertretern den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tauernklinikums zu ihren erfolgreich bestandenen Sonder- oder Zusatzausbildungen gratuliert. In einer feierlichen Zeremonie wurden den Absolventinnen und Absolventen als Zeichen der Anerkennung Pralinen überreicht.

Die Veranstaltung in lockerer Atmosphäre wurde mit einem kleinen Empfang abgerundet. Neben der Landesrätin waren auch Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Geschäftsführerin Mag. Silke Göltl, Ärztlicher Leiter OA Dr. Michael Hofer, Pflegedirektorin DGKP Martina Grießer sowie Ingrid Danzer, Personalleitung, als auch Rupert Machreich, Geschäftsführer Gesundheit Innergebirg GmbH, anwesend und schlossen sich den Glückwünschen an.

Die Gratulant:innen sprachen einhellig Ihre Anerkennung für die tollen Leistungen und das Engagement der Mitarbeiter:innen aus, da das Absolvieren von Sonderausbildungen neben dem Beruf immer eine Herausforderung darstelle.

Mag. Silke Göltl, MA, lobte den Einsatz und die Entschlossenheit der Absolventinnen und Absolventen: „Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung sind ein bedeutender Faktor für die hohe Qualität, die wir unseren Patientinnen und Patienten bieten können. Die vielfältigen Qualifikationen, sowohl im medizinischen, im pflegerischen, aber auch im nicht-medizinischen Bereich, tragen dazu bei, dass das Tauernklinikum in allen Bereichen hohe Standards erfüllen kann.“

Personalleiterin Ingrid Danzer hob ebenfalls die Wichtigkeit der Aus- und Weiterbildung hervor: „Unser Ziel ist es, unser Personal bestmöglich zu fördern und zu unterstützen. Die heute gefeierten Erfolge zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Das Tauernklinikum setzt sich seit Jahren für die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifikation seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, um den hohen Standard der Patientenversorgung sicherzustellen. Die Feierlichkeiten boten eine Gelegenheit, die Erfolge der Absolventinnen und Absolventen in einem würdigen Rahmen zu ehren und ihre wertvolle Arbeit für die Gemeinschaft hervorzuheben.