Presse

Marketing & Kommunikation

MEDIENSERVICE

Das Team Marketing und Kommunikation der Gesundheit Innergebirg unterstützt seine Betriebe in Strategie, Planung und Umsetzung von allen Marketing und Kommunikationsmaßnahmen. Ziel ist es, die Öffentlichkeit und die Mitarbeiter über unterschiedliche Themen aus Medizin, Pflege und Verwaltung zu informieren. Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Film- und Fotoaufnahmen sowie Publikationen.


Leitung
Mag. (FH) Alexandra Viehhauser MSc
t +43 (0)5 0272-30941
t +43 664 88239766
marketing@gesundheit-innergebirg.at

Grafik
Sara Pattis
t +43 (0)5 0272-20942
sara.pattis@gesundheit-innergebirg.at

Website & Social Media
Mag. Doris Koch
t +43 (0)5 0272-20943 
doris.koch@gesundheit-innergebirg.at


GI. AKTUELL.
NEWSLETTER.

Mit GI. AKTUELL. sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Erhalten Sie regelmäßig Ankündigungen zu den kommenden Veranstaltungen und Informationen rund um Ihre Gesundheit. Zudem bekommen Sie mit dem Newsletter die Möglichkeit, das aktuelle Geschehen an und in den Betrieben der Gesundheit Innergebirg hautnah mit zu verfolgen. Hier können Sie sich direkt für den Newsletter anmelden.

GI.AKTUELL #1 lesen

GI.AKTUELL #2 lesen

GI.AKTUELL #3 lesen

GI.AKTUELL #4 lesen

GI.AKTUELL #2.2023 lesen

GI.AKTUELL #3.2023 lesen

GI.AKTUELL #4.2023 lesen


Newsroom

5 Jahre Seelsorge im Tauernklinikum – Licht in schweren Zeiten

5 Jahre Seelsorge im Tauernklinikum – Licht in schweren Zeiten

Mit einem feierlichen Gottesdienst und einer anschließenden Agape beging das Tauernklinikum kürzlich das fünfjährige Jubiläum seiner Seelsorge. Seit ihrer Gründung ist das Seelsorge-Team eine wichtige Stütze für Patient:innen, die in Zeiten akuter Erkrankungen, chronischer Belastungen oder in den letzten Lebensphasen Begleitung und Trost suchen.

 Neue Direktorin der Schule für Gesundheits-und Krankenpflege

 Neue Direktorin der Schule für Gesundheits-und Krankenpflege

Mit 01. Oktober begrüßten die Tauernkliniken DGKP Kathrin Wimmer MBA in ihrer neuen Position als Schuldirektorin. Als langjährige, an der Pflegeschule beschäftigte Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege bringt sie bereits viel Expertise für diese Position mit. Zudem zeichnen zahlreiche weitere Qualifikationen, Ausbildungen und Leitungsfunktionen ihren beruflichen Werdegang.

Tauernklinikum Mittersill wird weiter gestärkt

Tauernklinikum Mittersill wird weiter gestärkt

„Die neue Akutgeriatrie und Remobilisation in Mittersill ist ein Meilenstein für die Versorgung der Menschen im gesamten Bezirk“, freut sich heute, Donnerstag, Geschäftsführung Mag. Silke Göltl zur Eröffnung der neu gestalteten Station. Moderne Patient:innenzimmer, eine voll ausgestattete Übungsküche und ein großzügiger Aufenthaltsbereich mit Terrasse laden nun mit freundlicher Gestaltung und gemütlichem Ambiente zum Gesundwerden, Verweilen und Entspannen, so die Tauernklinikum Geschäftsführerin.

Dienstjubiläumsfeier im Tauernklinikum 

Dienstjubiläumsfeier im Tauernklinikum 

Gestern am Mittwoch, dem 16.10.2024, wurde der Speisesaal des Tauernklinikums Zell am See zum zweiten Mal zur Bühne der Betriebszugehörigkeitsfeier. Die zahlreich erschienenen Mitarbeiter:innen stießen gemeinsam mit der Kollegialen Führung auf ihre 10, 20, 25, 30, 35 und 40 Dienstjahre an. Zusätzlich wurden heuer zum ersten Mal auch die langjährigsten Jubilar:innen mit 42 und mehr Dienstjahren im Betrieb geehrt.

Neuer Primar am Tauernklinikum

Neuer Primar am Tauernklinikum

OA Dr. Raffaele Eigner wurde mit 01. April 2024 zum Primar der Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie bestellt. Er ist langjähriger Mitarbeiter des Tauernklinikums und konnte sowohl seine fachliche, als auch seine Führungsqualität bereits als interimistischer Abteilungsleiter unter Beweis stellen.

SELBSTHILFE FREUNDLICHES KRANKENHAUS – Re-Zertifizierung der Tauernkliniken

SELBSTHILFE FREUNDLICHES KRANKENHAUS – Re-Zertifizierung der Tauernkliniken

Zu Jahresbeginn 2024 fand zum wiederholten Male die erfolgreiche Re-Zertifizierung des Tauernklinikums als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ an beiden Standorten, nach eingehender Prüfung auf die Erfüllung der Qualitätskriterien, statt. Erstmals verliehen wurde die Auszeichnung im Jahr 2014.

Generalsanierung des Krankenhauses in Mittersill geht in die entscheidende Phase. 

Generalsanierung des Krankenhauses in Mittersill geht in die entscheidende Phase. 

Die Generalsanierung und Erweiterung des Tauernklinikums Mittersill ist ein „Jahrhundertprojekt“ für den Oberpinzgau. Es sichert nachhaltig den Krankenhaus-Standort in der Stadtgemeinde und bildet auch in Zukunft die optimale Gesundheitsversorgung für die gesamte Region im westlichsten Teil des Landes Salzburg.

Neuer Primar am Tauernklinikum.

Neuer Primar am Tauernklinikum.

Als Leiter der Gynäkologie und Geburtshilfe des Tauernklinikums Zell am See wurde OA Dr. Marius Miculita PHD. zum Primar bestellt. . Marius Miculita hat die Gynäkologie des Tauernklinikums bereits seit dem Jahr 2020 interimistisch geführt und zu einer Abteilung mit einem ausgezeichneten Ruf weiterentwickelt.

20 Jahre Übergangspflege im Tauernklinikum.

20 Jahre Übergangspflege im Tauernklinikum.

Nach Krankheiten, Operationen oder Unfällen stehen vor allem alte Menschen oft vor einem Dilemma: für das Krankenhaus sind sie zu gesund, doch zum alleine Leben sind sie noch nicht in der Lage bzw. brauchen sie Unterstützung, um die Zeit bis zu einem Rehabilitationsaufenthalt zu überbrücken. Genau hier bietet die Übergangspflege des Tauernklinikums Hilfe.

Der ClownCareDoctor sorgt für Lachen im Tauernklinikum.

Der ClownCareDoctor sorgt für Lachen im Tauernklinikum.

Lebensfreude und Zuversicht verbreiten. Das war die Mission beim ersten Mal ClownCare am Tauernklinikum Zell am See. Der Besuch führte den Clown Doktor Michael Föger alias Dr. Paul Pümpel in die Ambulanz, Sehschule und auf die Ebene 0 wo es dem erfahrenen Clown gelang, auf einfühlsame Art und Weise mit den Patienten in Kontakt zu treten und ihnen so kleine Momente der Freude und des Glücks zu bescheren.

FIRSTFEIER ZWEITER BAUTEIL.

FIRSTFEIER ZWEITER BAUTEIL.

Tradition und Zukunft. Unter diesem Motto feierte das Tauernklinikum Mittersill am 10. März seine Firstfeier für den zweiten Bauteil der Generalsanierung mit zahlreich geladenen Gästen aus Gesellschaft, Medizin und Politik – darunter auch Gesundheitsreferent LH-Stv. Dr. Christian Stöckl.


Downloads

Icon
Folder

Generalsanierung Tauernklinikum Mittersill

Icon
Visualisierung

Generalsanierung Tauernklinikum Mittersill